SV Hagen von 1925 e.V.
Schön, dass Du auf unserer Seite gelandet bist.
Hier erfährst Du wer wir sind, was wir machen und wie wir Deine Freizeit bereichern können.
Schön, dass Du da bist .
Bernd &Anette Rieken erobern den Thron 2024
Jungkönigin Anna Marbach
Blasrohrschiessen
Der Schützenverein Hagen bietet seinen Mitgliedern eine neue Disziplin an:
Das Schießen mit dem Blasrohr, geeignet ist dieser Sport für alle, sogar für Personen mit Handicap. Der Deutsche Schützenbund erklärt: „ Gerade Rollstuhlfahrer können durch das tiefe Ein- und schnelle Ausatmen die Lungenfunktion deutlich verbessern.“ Geschossen wird in Altersklassen, die bis 12jährigen schießen aus 5m sowie alle anderen aus 7 m Entfernung.
Eine Grundausstattung an Blasrohre ist im Verein vorhanden.
Wir planen eine Blasrohrgruppe für Erwachsene und Kinder
- geschossen wird gemäß den Regeln des DSB auf 7 Meter (Erwachsene)
und 5 Meter (Schüler).
Übungs- und Trainingszeiten - Freitag, 16:00 bis 18:00 Uhr
in der Schützenhalle Hagen.
Einfach mal reinschauen.
2024
1. Ritter Adjutant König 2. Ritter
Maik Haaser Rainer Jastrow Bernd Rieken Andreas Buchholz
Damenkönigin Adjutantin 1. Dame 2. Dame Jungkönigin
Anette Rieken Jessica Rieken Petra Haaser Anke Witt Anna Marbach
Königsscheibe
IGELKÖNIG Andreas Borghies
Igeladjutant Leon-Maxim Meyer
Igelpokal Reinhard Seene
König der Könige Einar Rusch
2. Hagener Shoot-Out-Open 2024
1. Platz Maik Haaser
2. Platz Ulrich Blanck
3. Platz Dieter Poegel
Lernen Sie uns kennen
Kurz gefasst
Wir sind ein Schützenverein, der im Sportschießen sehr aktiv ist. Auf unserem voll elektronischen Schießstand kann Kleinkaliber 50 Meter, Luftgewehr und Luftpistole 10 Meter geschossen werden. Schauen Sie in den Trainingszeiten gerne für weitere Infos und ein paar Probeschüsse vorbei.
Unsere Motivation
Regelmäßiges Training soll die Leistung verbessern, regelmäßiges gemütliches miteinander soll das Wohlfühlen verbessern. Für Jung und Alt eine hervorragende Sache.
Unsere Mitglieder
Wir pflegen die Tradition des Schützenwesens, wobei das Sportschießen an vorderster Stelle steht.
Wir können euch stolz einen der modernsten Trainingsstände Norddeutschlands präsentieren.
Unser Vorstand
Wir sind mehr als ein nur ein Haufen Schützen. Bei uns engagieren sich ehrenamtliche Köpfe als Freunde für die Gemeinschaft. Gemeinsam stecken wir viel Freude und Leidenschaft in unseren Verein.
Was zeichnet uns aus?
Unsere Vision
Zeigen, dass Sport und Geselligkeit eine Einheit sein können.
Traditionspflege
Einmal im Jahr feiern wir unser Schützenfest, auf dem Schützen und Schützinnen
mit den besten Treffern um die Königswürde ringen.
Gäste
Wir freuen uns auf diversen Veranstaltungen Gäste begrüßen zu dürfen, welche unter fachkundiger Einweisung und Einhaltung aller Sicherheitsstandards, dem Schießsport näher gebracht werden.
Unsere Motivation
Unser Verein ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb neue Ziele zu erreichen. Regelmäßiges Training erhöht unsere Konzentrationsfähigkeit, Körperkontrolle und -wahrnehmung und Ergebnissteigerung im Wettkampf.